das Tintenfaß

das Tintenfaß
- {well} điều tốt, điều hay, điều lành, điều thiện, giếng, nguồn, lồng cầu thang, lọ, khoang cá, buồng máy bm, chỗ ngồi của các luật sư, chỗ phi công ngồi, nguồn nước, suối nước, hầm, lò

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tintenfaß, das — Das Tintenfáß, des sses, plur. die fässer, ein Gefäß, die Tinte zum Schreiben darin vor sich stehen zu haben; Nieders. Blackhorn. Ist es von Horn, so daß man es bey sich tragen kann, so wird es auch wohl im Hochdeutschen das Tintenhorn genannt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tintenfaß — Sn erw. obs. (15. Jh.) Stammwort. Mit Faß in der alten Bedeutung Gefäß . Älter ist das Tintenhorn, das in der Hand gehalten und dann an das Pult gehängt wurde. deutsch s. Tinte, s. Faß …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tintenfaß — Tintenfaß, kleines Gefäß, worin die Tinte ist, mit welcher man eben schreibt; es ist von verschiedener Gestalt u. Stoff, z.B. von Glas, Porzellan, Töpferthon, Serpentin, Zinn u. Blei. Die hölzernen Tintenfässer werden ausgepicht, od. es wird noch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Faß, das — Das Fáß, des sses, plur. die Fässer, Diminut. das Fäßchen, Oberd. Fäßlein, Fässel. 1. * Ein jedes Gefäß, ein jedes Werkzeug, etwas darin aufzubehalten. Ein Töpfer hat Macht, ein Faß zu Ehren und zu Unehren zu machen, Röm. 9, 21. Diese im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tintenhorn, das — Das Tintenhorn, des es, plur. die hörner, S. Tintenfaß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wetterauer Tintenfaß — Burg Münzenberg Burg Münzenberg, Südansicht Alternativname(n): Burg Mintzenberg, Burg Minzinberg, Münzenburg, Wetterauer Tintenfass …   Deutsch Wikipedia

  • Tuschefass — Tintenfass Ein Tintenfass ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Tinte für die Anfertigung von Handschriften mittels einer Schreibfeder. Das Tintenfass war jahrhundertelang bis zur Erfindung des Füllfederhalters ein unentbehrliches Utensil für… …   Deutsch Wikipedia

  • Tintenfass — Ein Tintenfass ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Tinte für die Anfertigung von Handschriften mittels einer Schreibfeder. Das Tintenfass war jahrhundertelang bis zur Erfindung des Füllfederhalters ein unentbehrliches Utensil für… …   Deutsch Wikipedia

  • Библиография Ивана Ильина — Содержание 1 1900 е 1.1 1903 1.2 1904 1.3 1905 1.4 …   Википедия

  • Scottie Wilson — (* um 1890 oder 1891 in London[1] oder Glasgow [2]; † 26. März 1972 in London[3]) wurde als Louis Freeman geboren und war ein schottischer Art Brut Künstler. Er ist für seinen detailreichen Stil bekannt. Seine künstlerische Karriere begann er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Hansen — (* 27. September 1920 in Hamburg; † 8. September 2011 in Hanau[1]) war langjähriger Chefsprecher des Hessischen Rundfunks (hr) und Moderator der Sendung ARD Nachtexpress, die er maßgeblich prägte. Nach Hansens Idee sollte das Nachtprogramm wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”